Experimente? Was für Experimente?

Experimente? Was für Experimente?

Am Sonntag wollen wir euch einige neue Veröffentlichungen in die Playlisten mischen, die sich dann ganz unauffällig zwischen die alten und bekannten Songs eingliedern. In den letzten Tagen und Wochen gab es daher auch schon einige schöne Stücke, die sich lohnen näher betrachtet zu werden.

Und damit das nicht ganz so geheimnisvoll abläuft, wollen wir wenigstens ein paar Namen schon offenbaren, um wenn es sich handelt: Jemand, den ihr schon seit einigen Tagen immer mal wieder hört, ist Tycho (https://tychomusic.com/). Tycho ist ein amerikanischer Musikproduzent, der im Bereich der elektronischen Musik sehr angenehme Werke, die ein bißchen im Ambient angesiedelt sind, hervorbringt. Ohne sein ganzes Oeuvre zu kennen, hat es uns sein letztes Album „Simulcast“ sehr angetan. Und so könnten wir fast jedes Stück daraus in unsere Rotation einfügen, weil es einfach nur empfehlenswerte, ruhige und dennoch spannende Musik ist. Wird wohl lange Zeit in unseren Playlisten zu Gast sein.

Ein anderer Name, der sich ebenfalls schon zwischen den bekannten Songs tummelt und wahrscheinlich jeden Tag mindestens einmal gespielt wird ist Jon Bryant (https://www.jonbryantmusic.com/), der mit seiner außergewöhnlichen Stimme fasziniert. Von ihm fand sich plötzlich eine EP mit dem Namen „Back to Love“ in der Vorschlagsliste, die wie gemacht für das Tagesprogramm von RADIO JAZZNRHYTHM schien. Vermutlich ist es euch noch nicht aufgefallen, aber es handelt sich hier um kein klassisches Werk, sondern um eine sehr neue Aufnahme, die es wert ist entdeckt zu werden. Wir mögen das Album jedenfalls sehr.

RADIO JAZZNRHYTHM hat vor immer wieder die Songs neu durchzumischen und neues, unbekanntes Material aufzunehmen. Gerne auch von kleinen Bands, neuen Gruppen oder Interpreten, die wir noch nicht kennen. Noch lieber, wenn die Stücke, die wir spielen können, aus der Region kommen, aus der wir senden. Um dann auch mal ein Feature oder ein Interview zu machen.

Angedacht ist eine Sendung, die sich nur mit neuen, ungewöhnlichen Sachen beschäftigt, und diese dann auch vorstellt.

Aber das ist noch ein bißchen Zukunftsmusik. In diesem Blog halten wir euch auf dem Laufenden.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert