Freitag-Samstag: Acoustic, unplugged und ausgeruht bis 21:00 Uhr, aber danach…

Freitag-Samstag: Acoustic, unplugged und ausgeruht bis 21:00 Uhr, aber danach…

Bei der Auswahl der Songs, die tagsüber, also in der sogenannten Rotation laufen, achten wir darauf, dass sie sowohl bei der täglichen Arbeit, aber auch bei anderen Beschäftigungen gehört werden können. Wir gehen davon aus, dass eine Begleitung durch den Tag notwendig ist. Und wir wollen alles dafür tun, damit diese so angenehm wie möglich ist. Deswegen läuft um diese Zeit viel Bekanntes, aber wir mischen auch gerne Songs darunter, von denen wir denken, dass sie euch gefallen könnten.

Ob uns das gelingt, wissen wir natürlich nicht, dafür braucht es Informationen von euch. RADIO JAZZNRHYTHM ist ja noch jung. Wir lernen also noch.

Am Tagesprogramm experimentieren wir noch. Da gibt es einige Versuche, Ideen und Bestandteile, die wir noch schärfen und formen müssen. Am Freitag und Samstag läuft von 6:00 – 21:00 Uhr die sogenannte Rotation. Das sind jene Songs, von denen ich gerade sprach. Viel Singer-Songwriter-Material aus den letzten 60 Jahren, dazwischen etwas Electronic aus dem Ambient- und Chillout-Bereich, Reggae und Folk. Grundsätzlich schreckt uns nichts ab. Ob das Blues, Soul, leichter Jazz ist, was reinkommt, das ist von uns persönlich mit Leidenschaft ausgewählt.

Aber wir wollen mehr, stärker auf Vorschläge eingehen, aber vor allem mehr entdecken. Wichtig ist es uns, junge, ambitionierte Künstler:innen zu finden, die sich in dem Programm wohlfühlen und Lust haben, mit uns in Kontakt zu treten.

Wir dachten bisher daran, eher regional Ausschau zu halten, aber so ein Webradio ist ein sehr langsames und gleichzeitig langfristiges Projekt. Wenn ihr also jemanden kennt, der reinpasst, aber nicht in der Region Rhein-Neckar wohnt – kein Problem – erzählt uns etwas darüber. Vielleicht weiten wir das Gebiet einfach ein bißchen aus. Der Fokus liegt ganz klar auf Heidelberg, Mannheim und Ludwigshafen. Aber man sollte so etwas grundsätzlich nicht zu eng sehen und fassen.

Ab 21:00 Uhr spielen wir am Freitag und Samstag hauptsächlich Deep House. Der Begriff Deep House wird hier allerdings für alle Genres benutzt, die auch als NuDisco und unseretwegen auch als Pop bezeichnet wird. Wir wollen die Nacht einfach tanzbar machen. Fesch, frisch, mit vielen Anklängen, die euch wohl vertraut sind. In diesem Sinne handelt es sich um eine DJ-taugliche Mischung, die man wohl am ehesten mit Berlin, Ibiza und Sommer assoziiert. Und das läuft dann bis in den frühen Morgen. Also bis um Sechs. Dann beginnt die Rotation wieder.

Unter der Woche würden wir gerne experimenteller werden und themenbasierter. Also gerne auch mal Rockabilly, Swing, Country und ähnliches. Auch hier: Habt ihr Vorschläge? Wir sind interessiert.

Für heute war es die kurze Ansage, die euch helfen soll, das Wochenende zu genießen und unbeschwert zu feiern. Wir wünschen euch was.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert