Durchsuchen nach
Tag: Autorinnen

„Lullabies for cats and other people“ auch am Montag? – Wir überlegen…

„Lullabies for cats and other people“ auch am Montag? – Wir überlegen…

Am Mittwoch, den ersten Dezember 2021, startete Radio Jazznrhythm ein kleines Experiment. Von 17:00 Uhr an sendeten wir die ganze Nacht bis in den frühen Morgen um 5:00 Uhr Musik, die so bisher noch nicht auf Radio Jazznrhythm gehört wurden.

Wir wollten es ausprobieren, ob es funktioniert und ob es euch, liebe Hörer*Innen überhaupt interessiert. Die Resonanz war erstaunlich. Der Versuch Neo-Klassik, klassisches CrossOver, Ambient und Minimal-Musik in einer einzigen Sendung zu etablieren, ganz ohne Nachrichten und eigentlich ohne Einleitung und Moderation, stieß auf durchweg positive Resonanz. Somit werden wir diesen Sendeplatz zu einem festen Programmpunkt machen, und dieses Format fortan für den Mitwochabend ab 17:00 zu etablieren.

Aber wir werden gespannt beobachten, wie sich das entwickelt. Bisher gehörte bei uns in der Nacht vor allem Club-Musik. Wir spielten Soul, Funk, Acid Jazz, Deep House und klassische Discotracks an allen Werktagen, und werden das vorerst auf jeden Fall am Ende der Woche beibehalten.

Jedoch, nach einer Umfrage auf Instagram, stellte sich die Tendenz heraus, dass wir vielleicht „Lullabies for cats and other people“ etwas mehr Platz geben. Die Umfrage, ob wir das innerhalb der Woche wiederholen sollen und einen weiteren Tag für dieses Sendeformat freimachen sollen, ging zu 100% positiv für „Lullabies for cats and other people“ aus.

Wenn wir auf den aktuellen Sendeplan schauen, dann könnte sich der Montag für den Termin eignen. Das heißt, wir würden „Lullabies for Cats and other people“ nicht nur am Mittwoch Abend ab 17:00 anbieten, sondern auch schon zum Wochenstart am Montag? Würde euch das gefallen? Sollen wir das so machen?

Schreibt uns gerne eure Meinung. Entweder direkt an mich andreas@jazznrhythm.com oder in die Kommentare.

Mehr Wortbeiträge auf RADIO JAZZNRHYTHM

Mehr Wortbeiträge auf RADIO JAZZNRHYTHM

Im Rahmen der kommenden Buchmesse möchten wir einen größeren und tieferen Blick auf die Literatur werfen. Wir hatten es schon angekündigt: RADIO JAZZNRHYTHM möchte Talenten helfen, bekannter zu werden. Zum einen spielen wir gerne unbekanntere Acts, neue Künstler:innen und aufstrebende Bands, zum anderen möchten wir auch dem Wort mehr Raum geben.

Dazu gehören Autor:innen, Dichter:innen, Schriftsteller:innern und überhaupt alle Schreibenden, die eingeladen sind, kurze Lesungen ihrer Werke online gehen zu lassen. Wir möchten auch wieder Interviews machen, Menschen vorstellen, die schreiben und Lust haben, etwas zu präsentieren.

Das wird langsam passieren, aber die nächsten Monate sind dem Buch gewidmet, der Literatur und bieten Platz und Raum für solche Experimente. Wer Lust hat, soll sich einfach bei uns melden. Mailadresse: andreas@jazznrhythm.com

Radio Jazznrhythm öffnet sich!

Radio Jazznrhythm öffnet sich!

Ende August 2021 müssen wir die ersten Resümees ziehen. Wir haben treue Hörer:innen. Wir senden ohne Pause. Und wir haben einen klaren Sound, der tagsüber ruhig und experimentell ist, abends eher mutig und ausgelassen.

Aber wir müssen bekennen: Das mit dem regionalen Bezug klappt nur bedingt. Zwar ist RADIO JAZZNRHYTHM ganz klar im Rhein-Neckar-Raum angesiedelt, und möchte diesen auch unterstützen (das bleibt), aber gleichzeitig macht ein Webradio aus, dass es unkompliziert über einen Webbrowser (und nun auch über Apps) zu erreichen ist. Und das im besten Fall landes- und weltweit. Dem sollten wir langsam Rechnung tragen. Soll heißen: Wir möchten gerne ALLE Kreativen ein Angebot machen. Wenn ihr Lust habt, dann dürft ihr uns auf Eure Webseiten, Songs und Konzerte aufmerksam machen. Wenn es passt, dann nehmen wir Euch gerne in das Programm auf.

Wir würden uns freuen! Schreibt uns hier oder auf unsere Mail-Adresse: andreas@jazznrhythm.com

Höre regional!

Höre regional!

Dieses richtet sich an alle Kreativen im Rhein-Neckar-Gebiet. Wobei wir hier den Kreis derjenigen, an die wir uns wenden, gerne bis Karlsruhe ausweiten. RADIO JAZZNRHYTHM möchte langfristig eine Platform werden, auf der wir Künstler und Künstlerinnen aus der Region vorstellen.

Dazu gehört Heidelberg, Mannheim, Ludwigshafen, Weinheim, Hockenheim und alles, was drumherum und dazwischen liegt. Wir möchten gerne, dass Autoren und Autorinnen die Chance haben bei uns zu lesen, und dass Gruppen, Bands, InterpretInnen, SängerInnen, MusikerInnen aus dem Umkreis in unserem Programm gespielt werden.

Wir möchten sie gerne in das normale Tagesprogramm (von 6:00-17:00 Uhr) einfügen, aber denken auch über ein Special nach, dass wir regelmäßig einmal die Woche senden (entweder Mittwochs um 21:00 Uhr oder eventuell Donnerstags. Der genaue Termin steht noch nicht fest.) Möglicherweise auch mit einer Wiederholung am Wochenende. Wir sind da noch in der Diskussion und noch ist nicht jeder Gedanke zu Ende gedacht.

Es gibt viel Raum, den wir zu befüllen haben. Und es gibt viel Zeit, die wir uns dafür lassen werden. Daher können wir uns auch die Zusammenarbeit mit sozialen Gruppen, Podcasts und engagierten Leuten vorstellen, die ihr Projekt oder ihr Thema vorstellen wollen. Wir werden uns dabei nicht in Parteipolitik einspannen lassen, aber trotzdem haben wir Lust am kulturellen Leben teilzunehmen und es zu unterstützen, so gut uns das gelingen kann.

RADIO JAZZNRHYTHM ist ein junges Pflänzchen. Wir sind seit Ende Mai 2021 aktiv, basteln noch an der Ausrichtung und Playlist, aber nach und nach stellt sich heraus, dass wir wesentlich mehr machen wollen, als nur eine hübsche Playlist zu sein. Und dazu brauchen wir euch: Habt ihr der Welt etwas mitzuteilen? Redet mit uns, vielleicht finden wir einen Programmplatz, machen ein Interview, finden eine Möglichkeit euch bei uns unterzubringen. Wir würden uns freuen.