Durchsuchen nach
Tag: Neckarhausen

Und was ist das jetzt mit diesem Jazzradio?

Und was ist das jetzt mit diesem Jazzradio?

„Pardon?“

„Na, was ist das mit diesem Jazzradio, das du jetzt machst?“

„Ich mache eigentlich kein Jazzradio. Hast du mal reingehört?“

„Nö!“

„Na, dann höre einfach mal rein. Sind jetzt keine Podcasts mehr. Ist jetzt Radio. Läuft langsam an, nimmt sich viel Zeit, aber ist kein Jazz. Tagsüber ruhig. Mehr so Singer-Songwriter, Covers, Acoustic, Unplugged, leichter Reggae, viel interessantes, wenig Jazz…Der Name täuscht, nicht wahr? Es ging eigentlich um Acid Jazz, und das ist was ganz anderes. Das Rhythm ist der wichtige Teil.

DJ Jazzy Jeff hat auch keinen Jazz gemacht.“

Es war einer dieser superheißen Tage im Biergarten, und ich überlegte mir ernsthaft, ob ich den falschen Namen gewählt hatte. Dabei wählte ich vor vielen Jahrzehnten den Namen Jazznrhythm weil es ihn in Google nicht gab, damit leicht zu merken und zu finden war. Jetzt hänge ich daran, und dann wird es halt ein bißchen Mühe sein, dass zu etablieren. Aber das gehen wir ein.

Wir sind kein Jazzradio, werden es auch nie sein. Wir sind locker, leicht, luftig, für vieles offen, haben keine Angst vor Jazz, spielen ihn, wen er uns gefällt und verteidigen ihn überall, aber am Schluss wühlen wir im Soul und Funk. Und darum gehts: Wilde Nächte, ruhige Tage. Tagsüber breiten wir den Chillout-Room für euch aus, wollen das es euch nicht langweilig wird, schieben euch ein paar Entdeckungen unter, und je später der Abend, umso wichtiger wird es, dass ihr euch bewegt. Freitag und Samstag sind heute und morgen Deep House Nächte. Nicht Deep House im Wikipedia Sinn, sondern die poppige Variante, die zwischen Berlin und Ibiza gespielt wird. Wir bleiben dran, dass ist heute nacht ab 21:00 Uhr unser Ding. Bis morgens um 6:00. Kein Jazz, nur Jazzanklänge. Aber viel Rhythm.

Hotter than july (like Stevie Wonder Said)

Hotter than july (like Stevie Wonder Said)

Wir wissen das natürlich, wenn das Thermometer erstmal über 30 Grad ist, dann hält euch nichts mehr daheim, und das Webradio bleibt aus. Kein Problem. Wir arbeiten derweilen an der Playlist und verfeinern sie.

Im Augenblick füllen wir immer nach, damit der Zufallsmodus, der unter der Woche von 6:00-17:00 Uhr spielt (und am Wochenende ganztägig) Euch auch richtig Freude macht.

Da kommen neue Namen rein, die Ihr vielleicht schon eine ganze Weile nicht mehr gehört habt, oder die dringend entdeckt werden müssen. Von Joni Mitchell, die wirklich eine der großartigsten Songwriterinnen ist und ein Oeuvre von Country bis Jazz hat, haben wir einen Stoß Songs aufgenommen. Alles Klassiker, alles bekannte Sachen, aber wir möchten einfach nicht, dass sie in Vergessenheit gerät. Es wäre schade.

Aber gleichzeitig gibt es eine Künstlerin, die seit vielen Jahren geniale Songs schreibt, immer mit sehr viel Soul, guten Anleihen beim Jazz, auch beim Acid Jazz und eigentlich von uns jedes Jahr aufs neue auf irgendeiner Platform empfohlen wird. Kaye-Ree ist wahnsinnig begabt, hat eine wunderbare Stimme und ein unglaubliches Gefühl für gute Songs. Auch von ihr haben wir ein ganzes Bündel in die Rotation gemischt und waren uns bewusst, dass es noch viel , viel mehr sein könnte, den eigentlich passt jeder Song von ihr darein. Kaye-Ree lebt in Frankfurt und vor einiger Zeit gab es auf „notsourban“ zwei Podcasts mit ihr, die Ihr euch anhören solltet. Nehmt euch die Zeit. Sie hat es verdient.

Für heute ist das nicht viel, aber wir wollen ja nicht aufhören, Euch auf den Geschmack zu bringen RADIO JAZZNRHYTHM zu hören.