Loch Lomond

Loch Lomond
Loch Lomond sind eine Band der besonderen Art – im besten Sinne. Man weiß nie genau, was einen erwartet. Mit einer wechselnden Besetzung aus einigen der talentiertesten Musiker Portlands variiert die Bandgröße von einem achtköpfigen Ensemble bis zur fesselnden Solo-Präsenz von Gründer Ritchie Young. Ob in kleinen, intimen Locations oder auf großen Festivals – die Bandmitglieder wechseln mühelos zwischen verschiedenen Instrumenten, während sie zugleich ihre unverkennbaren, verspielten und dennoch tiefgehenden Texte singen. Loch Lomond live zu erleben, ist ein einzigartiges Erlebnis.
Kurz vor ihrer zwölften Europatournee präsentiert sich Loch Lomond in einer reduzierten, aber intensivierten Besetzung und veröffentlicht ein neues Split-Vinyl.
Das Album ist von der rohen, experimentellen Klangwelt ihres 2022 erschienenen Albums The Young inspiriert. Damals schrieb und nahm die Band ihre Songs in einem historischen Haus an der Küste Oregons auf – mitsamt der Tradition, den dort ansässigen Geistern allabendlich eine Whiskey-Spende darzubringen. Die neuen Songs hingegen entstanden in sommerlichen Hinterhöfen, verwilderten Gärten und einem gemütlichen Wohnwagen, in dem Hühner unter den Füßen herumliefen. Die Instrumentierung knüpft an die Folk-Wurzeln der Band an: Gitarre und Piano bilden das Fundament, ergänzt durch Glockenspiele, Cello und weitere feine Klangfarben. Ritchie Youngs markante Stimme verleiht den Songs eine fesselnde Dynamik, getragen von den charakteristischen Gesangsharmonien, für die Loch Lomond bekannt ist.
Die Band teilt sich das Split-Vinyl mit Completions, einer weiteren talentierten Band aus Portland, die Loch Lomond auf der Tour begleiten wird.
Loch Lomond wurden durch virale Hits wie „Wax & Wire“ bekannt, das in einem Red Bull BMX-Video mit Danny MacAskill zu hören war und über 43 Millionen Streams erreichte. Darüber hinaus steuerte die Band vier Songs zum Oscar-nominierten Soundtrack des Stop-Motion-Films Die Boxtrolls von Laika Studios bei.
Mit über 20 Jahren Bandgeschichte und neun Studioalben steht Loch Lomond für musikalische Weiterentwicklung und kreative Tiefe, die aus langjähriger Verbundenheit entsteht.
Das digitale Release des Split-Vinyls erscheint bei Hush Records.