Durchsuchen nach
Monat: August 2025

Tonspur Nr. 26: Agnes Obel „Philharmonics“

Tonspur Nr. 26: Agnes Obel „Philharmonics“

Agnes Obel - Philharmonics
  1. Falling, Catching
  2. Riverside
  3. Brother Sparrow
  4. Just so
  5. Beast
  6. Louretta
  7. Avenue
  8. Philharmonics
  9. Close Watch
  10. Wallflower
  11. Over the Hill
  12. On Powdered Ground

Die Stücke von Agnes Obel schleichen sich wie kleine kammermusikalische Ereignisse ins Ohr. Man ist geneigt, von sphärisch und fragil zu schreiben, aber das wird ihr nicht gerecht. Angelehnt an minimalen Folk-Werken, aufbereitet mit feinjustierten Chorstimmen und einer zurückgelehnten Ruhe orientiert sie sich an zeitgenössischen Komponistinnen und grandiosen Handwerker der Akustik. 

Ohne Aufgeregtheit oder gar Aufdringlichkeit, mit Tönen, die wie in einem barocken Gemälde vielseitig und aufeinander abgestimmt sind, kommt „Philharmonics“ in ruhigen, sanftbraunen Farben daher. Da stimmt schon das Cover ein, dass einem historischen Frauenporträt nachempfunden ist, dass uns ernsthaft und empfindsam gleichermaßen ansieht. Programm bei diesem Album. 

Etwas was womit man Sonntagsmorgen, wenn die Verandtüren zum Garten geöffnet werden, die Natur und die Vögel begrüßen möchte. Agnes Obel hat eine Stimme, die in ihrer Jugend und Mädchenhaftigkeit, sowie der Inspiration vom Kunstlied,fern an Kate Bush erinnern mag, auch, wenn die Höhen und die frühe Aufgeregtheit nicht angestrebt wird. Doch die Liebe zur vielschichtig Verzwickheit der Melodieentwicklung, der Überlagerung mit Instrumenten, die wir aus der Klassik kennen, ist beiden innen. Auch die Ernsthaftigkeit, die sie antreibt. Kann man öfters hören. Kann man entdecken und wieder entdecken.

Tonspur ist eine kleine Reihe, die in kurzen und knappen Beschreibungen (maximal 200 Wörter) sich mit den Alben befasst, die ich im Laufe des Tages anhöre. Sie folgt damit keinem Genre und keiner Reihenfolge. Ist lediglich nummeriert