Jazznrhythm’s Podcast 4 zum Tod von Thomas Buchta

Jazznrhythm’s Podcast 4 zum Tod von Thomas Buchta

In dieser Folge geht es um den Tod von Thomas Buchta. Thomas Buchta war ein Fotokünstler, der mir seit ungefähr zwanzig Jahren bekannt ist. Wir lernten uns über die sogenannte Fotocommunity kennen. Ich war eine Zeit lang in der Fotocommunity Admin – das heißt, ich moderierte sie als Teammitglied zusammen mit anderen Admins. Unter den damaligen Nutzern der Platform fiel Thomas auf.

Er war eher ein grafischer Künstler als Fotograf. Seine Werke waren fantasievoll, provozierend, mutig, nicht unbedingt jedermanns Geschmack, aber von einem eigenen Humor und einem hohen Anspruch an den Detailreichtum geprägt. Thomas war Autodidakt, und eigentlich in ganz anderen Berufen tätig. 

Umso spannender war es in diesem Zusammenhang, dass er eine unverkennbare Bildsprache entwickelte. Diese machte Musiker und MusikerInnen auf ihn aufmerksam. 

So kam es, dass Thomas für viele verschiedene Künstler – unter anderem für Bushido und Knorkator – Cover kreierte. Seine Werke finden sich nun, verstreut auf den verschiedensten Plattformen im Internet.

Ich werde versuchen, im Zusammenhang mit diesem Podcast einige Links zu seinen Werken zusammen zu tragen und unterhalb des begleitenden Textes einzufügen.

Thomas starb gestern, am 22. November 2025. Sein Tod war von ihm selbst schon seit Tagen angekündigt und wurde von vielen Menschen begleitet. Krebs ist eine fiese Krankheit, und Thomas ging sehr transparent mit ihr um. 

Der Podcast, der ein kurzes Interview mit ihm ist, entstand im Jahre 2019 vor der Pandemie und für eine ganz andere Plattform. „Not so urban“ war ein Format, in dem ich Menschen vorstellen wollte, die sich für ein Thema begeistern und darin aufgehen, und ihm daher ein Großteil ihres Lebens widmen. Thomas war ein großartiger Künstler, sein grafisches Werk und die Erinnerung sollten ihn überdauern. Und seine Worte und Mahnung dürfen nicht auf meiner Festplatte bleiben, sondern seinen Freunden und Fans gehören.

Ich hoffe, ich kann mit diesem Podcast dazu beitragen, dass seine Bilder nochmal betrachtet, und er nicht vergessen wird. Er war ein liebenswerter, kantig und grundehrlicher Mensch. 

Der Podcast kann auch hier heruntergeladen werden: https://jazznrhythm.com/podcast-download/7382/jazznrhythms-podcast-nr-4-thomas-buchta?ref=download

Links zu Thomas Buchtas Werken:

https://herrbuchta.wordpress.com/?

https://jazzkeller.info/artwork-thomas-buchta

https://www.facebook.com/HerrBuchta?locale=de_DE

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert