Janne Timmer im PAARD, Den Haag am 10 Juli 2025 (Support für Bywater Call)

Zugegeben, das was ich jetzt mache, ist eher ungewöhnlich. Bywater Call waren die Hauptband des Abends, Janne Timmer bestritt nur als Support das Konzert. Es hat sich viel aufgestaut in der letzten Zeit. Die Eindrücke von meiner Reise in die Niederlande waren vielfältig und vollgepackt mit Musik. Hinterher fällt es etwas schwer einzelne Momente noch einmal hervor zu holen und ihnen die richtige Beachtung zu schenken.
Ich kaufte einen beachtlichen Stapel Musik ein, besuchte eine Menge Konzerte und mein spezieller Fokus liegt generell auf die Namen, die mir bis dahin unbekannt waren. Jede Stadt ist dabei ein eigenes Universum, das es zu entdecken gilt. Den Haag hat eine sehr lebendige, reichhaltige Szene. Während ich die Stadt in diesem Jahr erneut erkundete, gab es ein Electronic Festival, von dem ich nichts wußte, das Bluegrass Festival in Rotterdam – auf dem ich war – und das North Sea Jazz Festival – auf dem ich ebenfalls war. Ich bin heute noch dabei, die Bilder, Eindrücke und Namen in die richtige Reihenfolge zu bringen. Völlig vergessen, dass das Konzert mit Janne Timmer also schon 14 Tage her ist. Die Zeit verfliegt und ich arbeite somit meine Schulden ab. Denn kurz nach dem Konzert hatte ich Janne angeschrieben und nach Veröffentlichungen gefragt.
Janne Timmer war bisher die Stimme der Gruppe Harlem Lake. Kurz vor ihrem Solo-Konzert hatte man sich getrennt, aber ihr Material, ihre musikalische Ausrichtung ist nach wie vor mit den Songs von Harlem Lake verbunden.
Sie trat alleine auf. Stimme und elektrisches Piano. Passend für das PAARD, das den kleinen Saal – Fassungsvermögen ca. 150-200 Leute – für Bywater Call und Janne Timmer reservierte. Das PAARD ist sehr unauffällig in der Prinsengracht von Den Haag angesiedelt. Ein schmaler Eingang, der wirkt, als gehöre er zu einem alten Wohnhaus, hinter dem sich zwei Konzertsäale verbergen. Das Publikum ist gemischt, vornehmlich aber eher über 40 Jahre, sehr erwachsen und passend zur Musikrichtung. Bywater Call, die als Hauptband galten (ich gehe eventuell in einem weiteren Artikel noch auf sie ein), klingen nach kräftigem, handwerklich erprobten Americana. Janne Timmer hat den Blues. In der erdigen, kräftigen und gefühlvollen Fassung.
Im Oktober wird sie ihre Songs, die sie im PAARD aufführte, im Studio mit einer neuen Band aufnehmen. Das neue Album wird dann voraussichtlich in der zweiten Hälfte von 2026 erscheinen. Sollte es eine Vinylfassung geben, werde ich mich darum bemühen. Ihre Stimme hat die richtige Spannbreite, und wer sich den bisherigen Output von Harlem Lake – ihrer Band bis dato – anhört, der kann davon ausgehen, dass der Blues, mit einigen Americana Anklängen, ihre Richtung bleiben wird.
Im Rahmen ihres Engagements als Support hatte sie nur die Möglichkeit eine Handvoll Songs zu spielen, trotzdem war zu erkennen, dass ihr Songwriting ein größeres Potential ausschöpfen kann und es in der Solofassung, allein mit dem Piano mehr als nur tragfähig ist.
Janne Timmer gehört zu den Stimmen, von denen man sich eine Menge Zusammenarbeiten und Songs wünscht. Sympathisch, zugänglich und offen für ihr Publikum war zu erkennen, dass die Herangehensweise professionell und dennoch erfrischend ist. Wie gesagt, das Album kommt erst noch. Wer jetzt schon etwas von ihr hören will, dem seien die Alben von Harlem Lake empfohlen. Angeblich soll es auf Soundcloud noch frühes Material geben. Ich kam jedoch noch nicht dazu, es zu suchen.
Janne Timmer stammt aus Den Haag. Es ist zu hoffen, dass ihr Weg mal in den Süden unserer Republik führt. Verdient hätte sie es, und wenn ihr Album an die bisherigen Songs anschließt, dann rechne ich fast damit.
Externer Link: Janne Timmer – jannetimmer.com
Externer Link: PAARD – PAARD.nl