Der Sendeplan ab Dezember 2021

Der Sendeplan ab Dezember 2021

Mit Radio Jazznrhythm durch die Woche:

Montag:

  • Von 6:00 – 17:00 Rotation (relaxter Pop und Randgebiete)
  • Von 17:00-21:00 Darker (Soul, Funk, Disco, Rap, Acid Jazz)
  • Von 21:00-23:00 Lost in Music (Deep House)
  • Von 23:00-05:00 Lost in the Night (Klassischer Club Sound, Maxiversionen und ähnliches)

Dienstag:

  • Von 6:00 – 17:00 Rotation (relaxter Pop und Randgebiete)
  • Von 17:00-21:00 Darker (Soul, Funk, Disco, Rap, Acid Jazz)
  • Von 21:00-23:00 Lost in Music (Deep House)
  • Von 23:00-5:00 Lost in the Night (Klassischer Club Sound, Maxiversionen und ähnliches)

Mittwoch:

  • Von 6:00 – 17:00 Rotation (relaxter Pop und Randgebiete)
  • Neu! Von 17:00- 5:00 Lullabies for Cats und other people (Ambient, Minimal-Musik, Klassisches Crossover und experimentelle Musik)

Donnerstag:

  • Von 6:00 – 17:00 Rotation (relaxter Pop und Randgebiete)
  • Von 17:00-21:00 Darker (Soul, Funk, Disco, Rap, Acid Jazz)
  • Von 21:00-23:00 Lost in Music (Deep House)
  • Von 23:00-05:00 Lost in the Night (Klassischer Club Sound, Maxiversionen und ähnliches)

Freitag:

  • Von 6:00 – 20:00 Rotation (relaxter Pop und Randgebiete)
  • Von 20:00- 05:00 Lost in Music (Deep House)

Samstag:

  • Von 6:00 – 20:00 Rotation (relaxter Pop und Randgebiete)
  • Von 20:00- 05:00 Lost in Music (Deep House)

Sonntag:

  • Von 6:00 – 05:00 Lässiger Sonntag (relaxter Pop, Chill und ausgeruhte Sounds)

Lullabies for cats and other people

Lullabies for cats and other people

Radio Jazznrhythm macht ein Experiment: Am Mittwoch um 17:00 Uhr starten wir einen neuen Programm-Schwerpunkt! Ihr dürft gespannt sein, wir machen ein ganz neues Kapital auf. Ab Mittwoch wird es klassisch bei uns. Wir wenden uns den neuen Komponisten, Pianisten und Musiker zu. Und: Es wird ruhig. Viel ruhiger. Wir haben nichts dagegen, wenn ihr einschlaft, denn die Katzen machen das gerne zu dieser Musik.

Keine Sorge, es wird trotzdem nicht langweilig. Wir machen den Platz frei für klassische CrossOver-Kompositionen, führen einige Namen ein, die noch nie bei uns gespielt wurden. Es wird Minimal-Musik geben, Neo-Klassik, Hin und wieder auch Jazz, und vor allem viel Zeit.

Nehmt sie euch, wir gönnen es euch. Hektisch ist es gerade schon genug, daher lasst uns mal dagegen steuern. Genießt den Abend und schreibt uns was dazu. Es wird Hauschka, Lambert, Steve Reich, Philip Glass, Michael Nyman und Max Richter aufgelegt. Arvo Pärt darf ebenso ran, wie das Orchestra of the Swan, Frederick Albanese und Martin Kohlstedt.

Nach all dem Deep House, dem uralten Soul, den Krachern von Bauchklang und Co. bieten wir euch eine Chillout-Zone, die es in sich hat. Lasst uns auf Entdeckungsreise gehen. Und wenn euch etwas gefällt, dann teilt uns mit, was es ist. Wir lernen dazu. Und hören könnt ihr es wie immer auf https://laut.fm/jazznrhythm

Neue Sendung Mittwochs: TECHNO unplugged!

Neue Sendung Mittwochs: TECHNO unplugged!

TECHNO unplugged! ist ein neues Format auf RADIO JAZZNRHYTHM, dass sich vor allem Bands widmet, die stark rhytmusorientiert mit traditonellen Instrumenten arbeiten und damit dem Technosound sehr nahe kommen. Ein bekannter Vertreter der Richtung ist die Brassband MEUTE, aber mittlerweile gibt es einige Bands, die einen ähnlichen Sound kreieren. Dazu gehört LGMX aus Frankreich, TechnoBrass aus Rio, Labrassbanda aus München, jedoch überraschten vor fast zwanzig Jahren auch Bauchklang mit einem acapella-Techno-Sound, der ihnen niemand bisher nachmachte.

All diesen Experimenten will sich das neue Format widmen. Dazu gehören auch Grenzgänger wie Moop Mama, die sich eher im HipHop daheim fühlen, oder die Jazzrausch Bigband, die mit durchaus renommierten Jazzern und Funkern zusammen arbeitet, obwohl sie die Hausband eines TechnoClubs in München sind.

Die Welt wird immer kleiner, aber das Spektrum an Möglichkeiten größer und für uns ist diese Variante eine Folgerichtigkeit aus der SwingMusik, dem Neoswing, schließlich dem Electroswing – da war es nur logisch, dass das auch mal umgekehrt laufen darf: Elektronische Musik, die mit traditionellen Instrumenten adaptiert wird.

Übrigens suchen wir noch Bands, die in dieses Programm passen. Liebend gerne nehmen wir noch unbekannte Gruppen auf, die ähnliches machen.

Sendetermin: MIttwochs abends von 17:00-19:00 Uhr.

Mehr Wortbeiträge auf RADIO JAZZNRHYTHM

Mehr Wortbeiträge auf RADIO JAZZNRHYTHM

Im Rahmen der kommenden Buchmesse möchten wir einen größeren und tieferen Blick auf die Literatur werfen. Wir hatten es schon angekündigt: RADIO JAZZNRHYTHM möchte Talenten helfen, bekannter zu werden. Zum einen spielen wir gerne unbekanntere Acts, neue Künstler:innen und aufstrebende Bands, zum anderen möchten wir auch dem Wort mehr Raum geben.

Dazu gehören Autor:innen, Dichter:innen, Schriftsteller:innern und überhaupt alle Schreibenden, die eingeladen sind, kurze Lesungen ihrer Werke online gehen zu lassen. Wir möchten auch wieder Interviews machen, Menschen vorstellen, die schreiben und Lust haben, etwas zu präsentieren.

Das wird langsam passieren, aber die nächsten Monate sind dem Buch gewidmet, der Literatur und bieten Platz und Raum für solche Experimente. Wer Lust hat, soll sich einfach bei uns melden. Mailadresse: andreas@jazznrhythm.com