Badi Assad und Anna Trea am 07.08.2025 im Tollhaus Karlsruhe

Das Treffen zweier Generationen. Anna Trea und Badi Assad gelten beide als bekannte Vertreterinnen der brasilianischen, aktuellen Musik. Nun ist die brasilianische Musik eine der reichhaltigsten der Welt und geschätzt ist die Zahl derjenigen, die öffentlich auftreten, singen oder in Brasilien ein Instrument beherrschen beinahe unendlich. Der Strom der Talente ist faszinierenden und kommt nur in Bruchstücken in Europa an.
Die Karriere von Badi Assad darf sowohl in ihrer Virtuosität, wie auch in ihrer Bedeutung als herausragend gelten. In der Vergangenheit gab es zum Beispiel Zusammenarbeiten mit Larry Coryell, die vor allem ihre Leistung als Gitarristin in den Vordergrund stellte. Anna Trea, die im Tollhaus das dritte gemeinsame Konzert auf der aktuellen Tournee, mit Badi Assad bestritt und zum erstenmal in Deutschland unterwegs war, nannte Badi als eine der Gründe, warum sie überhaupt zur Musik kam. Anna Trea, vor allem tänzerisch ungestüm und mutig, sowie charmant, unterstütze Badi Assad sowohl am Bass, wie im Gesang.
Gemeinsam ist ihnen das Spiel mit Tönen, Lauten, Geräuschen der Vögel, des Waldes und der kompletten Fauna. Sie benutzen ihre Körper für Percussion, produzieren mit ihnen einen Rhythmus, den sie mit ihrem Gitarrenspiel begleiten, und dem Gesang veredeln. Unterschiedliche Temperamente, gemeinsam im Spiel vereint. Es trennen sie zwanzig Jahre, doch harmonierten sie als wären sie für einander bestimmt.

Aufgeteilt in einen gemeinsamen Teil, einem Solopart von jeweils drei Stücken für jede für von ihnen um wieder zu einem gemeinsamen Abschluss zusammen zu kommen. Anna Trea, die vor einem ihr unbekannten Publikum auftrat, konnte mit Witz und einer entwaffnenden Ehrlichkeit alle für sich gewinnen, ins Portugiesische einführen, und eine Spannbreite ihres Könnens, so überzeugend präsentieren, dass einem Wiedersehen nichts entgegenstehen wird.
Alles allem, war es ein leichtfüßiges, swingendes, von entspannter Lässigkeit geprägten Konzert. Badi Assads Spielweise und Vortrag beinhaltet eine bewundernswerte Professionalität, in der ihr Anna Trea in nichts nachstand. Sie ergänzten sich, unterstützen sich, hatten eine ansteckende Spielfreude und damit ein Experiment vollbracht, das als Duo ganz ausgezeichnet funktionierte. Anna Trea spielte dabei die Rolle, des solistisch begabten Bassisten, während Badi Assad an einer kunstvoll gefertigten Gitarre mit leichter Hand Melodien formte, die von dem Schatz der brasilianischen Musik erzählten.
In der Authenzität empfehlenswert. Und eine gute Lehrstunde über das Vermögen, dass zwei Talente in ihrer Zusammenarbeit fördern können. Anna Trea sollte man sich merken, Badi Assad sowieso.

